CE-Zulassung für den peripheren Ballonkatheter Passeo-18 Lux von BIOTRONIK BIOLUX P-I-Studie belegt klinische Wirksamkeit des Medikament-freisetzenden Ballonkatheters bei der Behandlung von De-novo-Stenosen und Restenosen
BÜLACH, Schweiz, 22. Januar 2014 – BIOTRONIK, ein führender Hersteller kardiovaskulärer Medizintechnik, hat heute die CE-Zulassung für den Medikament-freisetzenden Ballonkatheter Passeo-18 Lux bekannt gegeben. Seine klinische Wirksamkeit wurde bereits im Rahmen der BIOLUX P-I Studie belegt. Daten, die im Rahmen der Studie nach sechs und zwölf Monaten erhoben wurden, zeigen: Patienten, bei denen Passeo-18 Lux zum Einsatz kam, benötigen seltener eine erneute Behandlung.
BIOLUX P-I ist eine prospektive, internationale, multizentrische, randomisierte und kontrollierte First-In-Man-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit des Passeo-18 Lux. Der Passeo-18 Lux (n = 30) wird im Rahmen der Studie mit dem unbeschichteten PTA-Katheter Passeo-18 zur perkutanen transluminalen Angioplastie (n = 30) verglichen. Im Fokus: die Behandlung von Läsionen im femoropoplitealen Segment mit einer Länge von bis zu 200 mm. Der primäre Endpunkt ist der späte Lumenverlust (LLL). Die sekundären Endpunkte umfassen die Revaskularisierung der Zielläsion (TLR), das Auftreten einer binären Restenose sowie die Veränderung der Rutherford-Klassifikation. Insgesamt nahmen Patienten aus fünf Zentren in Deutschland und Österreich an der Studie teil.
Über BIOTRONIK:
Bei BIOTRONIK steht das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten an erster Stelle - und das seit 60 Jahren. BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Unsere Produkte und Dienstleistungen retten und verbessern das Leben von Millionen von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen sowie chronischen Schmerzen. Mit dem Ziel, Technologie perfekt den individuellen Patientenbedürfnissen anzupassen, verstehen wir uns als Innovatoren und entwickeln zuverlässige kardiovaskuläre, endovaskuläre Lösungen sowie für die Neuromodulation. BIOTRONIK hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in mehr als 100 Ländern präsent.